Welche Gründe veranlassen Nachwuchskräfte dazu, ihre Arbeitgeber schon bald wieder zu verlassen?

Das Ergebnis umfangreicher Studien und meiner Gespräche mit zahlreichen Nachwuchskräften und Studierenden – sowohl dual Studierenden als auch solchen mit Berufserfahrung – bestätigt ein alarmierendes Phänomen: Fast die Hälfte der Nachwuchskräfte plant, ihre Arbeitgeber innerhalb von zwei Jahren wieder zu verlassen.* Die impliziten und expliziten Folgekosten sind enorm. Welche Gründe veranlassen Nachwuchskräfte dazu? Wie entstehen …

Gottfried Keller: Kleider machen Leute – Die Gefahr der Verlusteskalation erkennen und reduzieren

Die Neigung des Schneiders Strapinski in der Novelle von Gottfried Keller, Fehler nicht zu korrigieren und Missverständnisse nicht zu klären, also zumindest indirekt weiter zu investieren, ist eine Variante der Verlusteskalation. Verluste, weil man in der Zukunft Schäden kommen sieht. Eskalation, weil kleine Fehler aneinandergereiht und aufeinander aufbauend sich wechselseitig verstärken, und weil das so …

Thomas Geisen, wie suchten Sie als Journalist nach der Wahrheit?

In dieser Episode erzählt Thomas Geisen von seinem Lebensweg in der entstehenden Bundesrepublik Deutschland. Das Romanistik-Studium war ihm eine Pflicht, aber keine Lust und Leidenschaft. Doch glücklicherweise kam die Leidenschaft in sein Leben, als er sich dem Journalismus zuwandte. Dabei war er nicht nur ein engagierter Berichterstatter auf der Suche nach der Wahrheit, sondern auch …