COACHNIEHUS für Executives & High Potentials

für Executives & High Potentials

Business
Coaching

Meine Coachings sind im Kern lösungs- und ergebnisorientierte Reflexionsprozesse für praktische Herausforderungen in Unternehmen.

Ich blicke auf über 20 Jahre Executive Education an privaten Hochschulen für Berufstätige und in der Beratung zurück. Seit 2003 begleite ich Führungskräfte und High Potentials meiner Partnerunternehmen in Coaching-Prozessen. Jedes Executive Coaching ist eine spannende Reise hin zu mehr Handlungsmöglichkeiten.

KURZ GEFASST

Erfahrungsgeschichte

+++ Operativ tätige Führungskraft sowie Geschäftsführer von Unternehmen und Stiftungen (> 100 Mio. €) +++ Senior Consultant Business Risks +++ Professor für International Management & Economics +++ Studienleiter Executive MBA Program für berufsbegleitend Studierende +++ Unternehmer +++ Executive Coach +++ Mitglied des Kuratoriums der Bucerius Law School +++ Akkreditierter Mediator für Wirtschaftskonflikte der Handelskammer Hamburg und der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer +++ Hochschullehrer für Entrepreneurship und Innovationsmanagement +++ Geschäftsführer der Flunx Media GmbH +++

Fortbildungen/Öffentlich

+++ Kontinuierlich ca. zwei Fortbildungen pro Jahr im Interesse meiner Coachees +++ Ausgebildeter Business Coach mit dem Gütesiegel des Deutschen Verbands für Coaching und Training e.V. (dvct) +++ Kontinuierliche Supervision +++ Ausgebildeter Moderator für Veränderungsprozesse +++ Vorträge und Podiumsbeiträge zu verschiedenen Themen +++ Einige Veröffentlichungen +++ Podcast +++

Universitäre Ausbildung

+++ Studium Wirtschaftswissenschaft Universität Witten/Herdecke mit den Schwerpunkten Verhaltensökonomie und Institutionenökonomie +++ Forschungsassistent University of California, Berkeley +++ Visiting Scholar Yale University, New Haven +++ Studium Mediation, FernUniversität Hagen +++ Promotion zu agilen/adaptiven Teams im Graduiertenkolleg Recht & Ökonomik der Universität Hamburg +++

Thematische Schwerpunkte meiner Executive Coachings

Selbstreflexion

Eigene & fremde Interpretationsvarianten des Handelns, Denkens & Fühlens

(Neue) Rolle

Führungsverantwortung, Position, Funktion & Aufgabe

Führung

Beziehungen verbessern, noch mehr Führungskompetenz

Kollegiale Beratung

In der Gruppe gemeinsam Lösungen entwickeln

Persönliche Termine und Remote Coaching

Meine Coaching-Prozesse beginnen oft mit persönlichen Terminen. Für mehr Flexibilität und bei räumlicher Distanz nutzen wir danach Web-Konferenz-Lösungen und Remote Whiteboarding.

Online
face-to-face

Geteilte Verantwortung in Coaching-Prozessen

Als Coach übernehme ich die Verantwortung für die Coaching-Prozesse. Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden übernehmen als Coachees die Verantwortung für sich selbst, für ihre Beiträge, Schlussfolgerungen und Entscheidungen. Ich richte jeden Coaching-Prozess konsequent darauf aus persönliche und betriebliche Anliegen effektiv zu bearbeiten. Lassen Sie uns mit den coaching minutes beginnen.

Vorgespräch

Was wollen sie in ihrem Unternehmen mit Coaching erreichen?

Vereinbarung

Wir finden eine Vereinbarung, die zu ihrem Unternehmen passt

Coaching

Ich begleite ihre Executives & High Potentials durch die Coaching-Prozesse

Evaluation

Wir sehen uns die Wirkung an und entwickeln uns gemeinsam weiter