Henrietta oder: Sei nicht nur vernünftig, Unternehmen!

Zurück aus der Sommerfrische sage ich hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode. Ich bin u.a. mit dem Fahrrad von Hamburg nach Berlin gefahren, verständlicherweise nicht nur an einem Tag. Ich habe mehrmals übernachtet. Einmal habe ich unter freiem Himmel im Wald geschlafen. Haben Sie eine Ahnung, was es in den dunklen deutschen Waldungen da …

Alles ist Markt!

Verbindungen zum Austausch von Handelsgütern und Wissen gab es ja schon sehr früh, auch zwischen Angehörigen unterschiedlicher Sprachen, Kulturen oder Ethnien. Das hat Herrschaftsbereiche und Erdteile verbunden. Herodot hat davon schon um 430 v. Chr. berichtet. Der erzählt noch von einer deutlich früheren Zeit, die wir heute als Bronzezeit kennen, also ungefähr vom Zeitraum 2.200 …

Der Podcast COACHNIEHUS ist da

Was passiert aus ökonomischer Sicht, wenn Menschen mit Handlungsspielräumen aufeinandertreffen? Wie sollten wir in und für die Organisationen der Wirtschaft handeln und welche Effekte sind zu erwarten? Was erweitert und was beschränkt unsere individuellen Wahlmöglichkeiten?

Wer hat Angst vor dem Neuen?

Eine Invention erlaubt die Entwicklung von etwas Neuem – etwa einer Erfindung oder Entdeckung – zu einem Markterfolg. Dann erst würde ich von Innovationen sprechen. Da Unternehmen auf Märkten im Wettbewerb stehen, streben gut geführte Unternehmen permanent danach, denn wenn sie ihnen gelingen, schaffen sie besondere Gewinnmöglichkeiten. Und damit sind wir schon bei einem der …