Wie ich Executive Coach wurde

Was passiert aus ökonomischer Sicht, wenn Menschen mit Handlungsspielräumen aufeinandertreffen? Wie sollten wir in und für die Organisationen der Wirtschaft handeln und welche Effekte sind zu erwarten? Was erweitert und was beschränkt unsere individuellen Wahlmöglichkeiten?

Der Grund für die Ausbildungslücke liegt im Marktversagen – Ein unerhörter Vorschlag für ein strukturelles Problem

Im heute journal des ZDF vom 30.07.2020 gab es einen Beitrag von Bernd Mosebach mit dem Titel Ausbildung in der Coronakrise. Im Kern ging es um die jährlich wiederkehrende Herausforderung, Ausbildungsinteressierte mit Ausbildungsunternehmen zusammenzubringen, damit mehr Ausbildungsverhältnisse entstehen können. Es ist unbestritten, dass Ausbildungsverträge aus einer Reihe von Gründen nicht zustande kommen. Einer der Wichtigsten ist jedoch das …

Die Probleme mit der Strategie – Einige Andeutungen

Wie kann unser Unternehmen erfolgreich sein? Worum geht es bei unserem Geschäft im Kern? Wie schaffen wir Werte und wie arbeitet unsere Ertragsmechanik morgen und in fünf Jahren? Antworten zu diesen Fragen berühren die Kernaufgaben des Strategischen Managements und natürlich sind solche Überlegungen über den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens hinweg relevant.